









ob ein kleiner reihenhausgarten oder ein großzügiger villengarten, mit der planung und ausführung von gruenhoch3 wird auch ihr aussenraum ein ort für ein leben im freien.
wie verbindet man das gebäude-design aus den 70er-jahren mit einer modernen gartenlandschaft? durch das einreissen von mauern und durch stilbildende elemente aus beiden welten. aus der trennenden mauer wurde ein sitzmöbel, an den wänden ranken weinreben an organischen gerüsten empor, dazwischen umspielt eine rasenfläche die historischen pflastersteine. hier lässt es sich urlaub machen. www.klingersgaestehaus.at
mangold, lauch, zwiebeln, tomaten und salat – in unserem gemüsegarten wächst und gedeiht es. durch die neue gliederung des hofes hat alles seinen platz: die terrasse mit wasserbecken, der weitläufige rasen, das hofpflaster und eben unsere gemüsesorten in den hochbeeten.
der schatten kommt von unserem familienbaum. er schützt uns auch vor den blicken der nachbarn. er ist der mittelpunkt unseres gartens. die anderen blickfänger sind unsere naschecke mit den erdbeeren und kräutern. dabei dachten wir, dass wir kaum etwas pflanzen könnten, weil wegen der tiefgarage darunter die erde nicht sehr tief ist. das haben wir mit hochbeeten gelöst. funktional und außergewöhnlich schön dazu.
wir haben uns immer einen pool gewünscht. jetzt haben wir ihn. langgestreckt und keilförmig, damit auch noch platz für ein paar sitzgelegenheiten ist. neben dem swimmingpool ranken aus dem kiesbeet ein paar lilien, die poolbox bietet uns ein wenig stauraum für die badesachen. wir müssen nicht mehr weit fahren, um urlaubsgefühle zu bekommen.
den hinteren, schattigen teil unseres gartens haben wir früher nie genutzt. er liegt etwas ungünstig auf einem hügel. jetzt haben wir eine mediterrane traumlandschaft. Auf der großen bank haben alle platz: die kinder und die enkel. an der wasserstelle können wir das gemüse waschen, das wir direkt aus dem garten ernten können. wir haben drei ebenen in unserem garten - und drei verschiedene nutzungsmöglichkeiten.
unser garten erstreckt sich um das ganze haus herum. dennoch hatten wir keinen vernünftigen platz für einen tisch. durch minimale veränderungen wie einen begrünten sichtschutz und wunderbare pflanzgefäße haben wir jetzt eine kleine oase für uns - und zwar mitten in der stadt.
ein becken ganz für sich allein, keine überfüllte liegwiese – vieles spricht für eine badestelle im eigenen garten. sie gewährt privatsphäre, ruhe und erholung. zudem ist wasser ein hervorragendes gestaltungselement für jeden garten.
gruenhoch3 plant und baut naturpools. denken sie nicht an frösche und wasserpflanzen, sondern an klares, gereinigtes, natürliches wasser. das liegt an der nährstoffarmut des gewässsers. diese schränkt den lebensraum und die pflanzenauswahl ein. leitungen und pumpen tauschen das wasser aus. naturpools sind beheizbar. der schwimmbereich besteht entweder aus einem folienbecken oder aus einem vorgefertigten wannenmodell. die form und die proportion werden auf die architektur des hauses abgestimmt.
wir haben auch wannenmodelle aus holz, die sich vollständig unter wasser befinden - eine ansprechende möglichkeit, um den pool natürlich und harmonisch in den garten zu integrieren.
es gibt dutzende möglichkeiten, sich seine private wasseroase zu gestalten, zum beispiel in kombination mit gemütlichen sitzplätzen aus schieferarmen hölzern, daybeds, sonnenliegen oder hängematten.