presseartikel
ganzjährige wohnzimmer
kochen an der frischen luft
frische luft schnappen
https://www.design-deluxe.at/2020/12/frische-luft-schnappen/
setzen, bitte!
society 2020
eine perfekte terrasse für den urlaub zuhause
der standard 2020
bepflanzen und gestalten - tipps für die sommerresidenz balkonien
assets 2018
gärtner + florist 2018
freiräume erleben - den garten als wohnraum erleben ist der ansatz für die planung von gruenhoch3. di ulrike seher und di herwig bindar setzen sich mit ganzem herzen für ihre projekte ein. gärtner + florist hat die engagierten freiraumplaner besucht.
freizeit kurier 2018
schöner wohnen 2018
reportage über unser projekt "kurzurlaub"
immobilienstandard 2016
wohn- und architekturprofis über die nutzung von dächern
wirtschaftsblatt 2016
wer von pool bis lichtspielanlage bereits alles installiert hat, der ist aber noch lange nicht fertig: die ideengeber kommen mit immer fulminanteren konzepten auf den markt. so zum beispiel die wiener gartenarchitekten ulrike seher und herwig bindar...
mehr dazu hier.
cafe puls 2015
bei cafe puls gab grünhoch3 tipps um auch aus kleinsten freiräumen einen blühenden ort zum erholen und genießen zu machen.
hier geht's zum video
gusto outdoorkitchen 2015
unser niederösterreich gartensommer 2015
gartengestaltung: sechs tipps für anfänger. wenige handgriffe machen aus einem stück grünraum ein paradies
woman 2015
outdoor-küchen werden immer beliebter - bei hobbyköchen und profis. man kann sie entweder auf die terrasse stellen oder direkt in den garten! ulrike seher, geschäftsführerin von gruenhoch3, spricht mit woman über den trend zum kochen im freien.
proholz-holzböden im freien 2014
das fachbuch bietet hilfestellung bei der planung und umsetzung aller arten von holzbelägen im freien und liefert mit zahlreichen, bebilderten beispielen einen eindruck der möglichen gestaltungsvielfalt.
mit einem beitrag von gruenhoch3
gartendesign exklusiv 2013
einfach gut verstaut!
mit doppeltem boden: bei dieser lösung von gruenhoch3 sorgt eine zusätzlich eingesetzte truhe dafür, das verstaute gut zu schützen.
immobilienkurier 2012
neues glück - die schönsten trends für ihre grünzone
die gestaltung von balkon und terrasse wird vor allem im urbanen bereich immer häufiger zum trendthema.
hier geht es um multifunktionalität. „es freut mich, dass wir in den letzten jahren viele anfragen für die gestaltung von kleineren außenräumen erhalten haben. lösungen für sieben quadratmeter zu finden sind meist eine größere herausforderung als etwa für siebzig quadratmeter, das wird häufig unterschätzt“, so ulrike seher...
immobilienkurier 2011
wer die ausstattung seiner dachterrasse von profis planen lässt, erspart sich meist viele sorgen und nochmehr geld. die gartenplaner ulrike seher und herwig bindar wissen mehr.
presse 2011
im urbanen raum ist platz mangelware. eine ruheoase auf terrasse oder balkon lässt sich mit der richtigen herangehensweise trotzdem auf wenigen quadratmetern realisieren.
holzforschung austria, hfa magazin 02_2010
lebensraum - interview mit den landschaftsplanern ulrike seher und herwig bindar