veranstaltungen

design days grafenegg 2022

 

die design days im schloss grafenegg waren ein voller erfolg. vielen dank an alle die uns besucht und unterstützt haben!

design days grafenegg 2022
design days grafenegg 2022
design days grafenegg 2022
design days grafenegg 2022
design days grafenegg 2022
design days grafenegg 2022
design days grafenegg 2022
design days grafenegg 2022

HOLZ AM SEE - neusiedlersee 2019

HOLZ AM SEE - neusiedlersee
HOLZ AM SEE - neusiedlersee
HOLZ AM SEE - neusiedlersee
HOLZ AM SEE - neusiedlersee
HOLZ AM SEE - neusiedlersee
HOLZ AM SEE - neusiedlersee
HOLZ AM SEE - neusiedlersee
HOLZ AM SEE - neusiedlersee 2019

open house 2016

open house war auch dieses jahr wieder ein tolles event! wir bedanken uns für das große interesse am gewerbehof mollardgasse. es hat uns sehr gefreut unsere firma im rahmen der veranstaltung vorstellen zu dürfen!

fotos: nike eisenhart

open house 2016
open house 2016
open house 2016
open house 2016
open house 2016

open house 2015

am 12. und 13 september lädt grünhoch3 im rahmen der veranstaltung open house dazu ein, gemeinsam mit uns den gewerbehof mollardgasse zu entdecken.

www.openhouse-wien.at

open house 2015
open house 2015
PDF icon Download (216.5 KB)

wir laden ein zur eröffnung der videoinstallation von carlos rial

in der bürogemeinschaft von architekturbüro abendroth und gruenhoch3

carlos rial und wir freuen uns mit allen von euch anstossen zu dürfen!

start: kommenden freitag, 12.12. um 16:00 im: gewerbehof mollardgasse 85a/stiege 2/5.stock/tür 109b 1060 wien

videoinstallation von carlos rial
videoinstallation von carlos rial

architekturtage 2014 - 16. + 17. mai

im rahmen der architekturtage 2014 gibt es zweimal die möglichkeit einen blick auf unsere arbeiten zu werfen.

freitag, 16.05. - öffnen wir unser atelier zwischen 14:00-17:00

diesmal präsentieren wir unsere neue outdoor küche `cookingOut` - eine einmalige küche für garten und terrasse - funktional, elegant und individuell. zusätlich gibt es die möglichkeit in unserem terrassenschauraum vieles für ein leben im freien zu erkunden. wo: gruenhoch3 - 1060 wien, mollardgasse 85a/II/109b

samstag, 17.05. - `ab geht die post - qualität in der sanierung` (9:30-18:30)

im rahmen der veranstaltung präsentieren wir den barfußpacour um 10:30 - barfuß über holzdielen, naturstein, rasen, kies, humus und steine gehen, die zehen im wasser erfrischen. entlang des weges stellen wir projekte vor, informieren über den planungs- und ausführungsablauf. den persönlichen fußabdruck von unserem büro dürfen sie sich dann mit nach hause nehmen. 
wo: ehememaliges postgebäude - mondscheingasse 13 - 1070 wien zwischen 9:30-18:30

wir freuen uns auf ihr kommen mit frühlingshaften grüßen ulli seher und herwig bindar gruenhoch3

architekturtage 2014

 

architekturtage 2014
architekturtage 2014
architekturtage 2014
architekturtage 2014
architekturtage 2014
architekturtage 2014
architekturtage 2014
architekturtage 2014

weintour weinviertel 2014 im weingut seher

sehr geehrte damen und herren! die weintour weinviertel findet dieses jahr am samstag den 26. april und am sonntag den 27.april 2014 statt. ab jeweils 14 uhr können sie uns besuchen und die aktuellen weine verkosten. heuer mit ausstellungsobjekten von grünhoch3!

Weingut Seher - 2051 Platt 28

www.weingutseher.at

weintour weinviertel 2014
weintour weinviertel 2014
weintour weinviertel 2014
weintour weinviertel 2014
weintour weinviertel 2014

impressionen von der wohnen&interieur 2013

wir freuen uns über das positive feedback und das rege interesse an unserem messestand auf der wohnen und interieur 2013.

über eine mögliche zusammenarbeit freuen sich

herwig bindar, ulli seher und das team von gruenhoch3

wohnen&interieur 2013
wohnen&interieur 2013
wohnen&interieur 2013
wohnen&interieur 2013
wohnen&interieur 2013
wohnen&interieur 2013
wohnen&interieur 2013
wohnen&interieur 2013
wohnen&interieur 2013
wohnen&interieur 2013
wohnen&interieur 2013
wohnen&interieur 2013
wohnen&interieur 2013

passivhaustage 2011

am freitag, den 11.11. um 11.11 findet in der bürogemeinschaft abendroth architekten und grünhoch3 gartenarchitektur ein passivhaus-hellau bei krapfen und schaumwein statt. quadrillen nicht ausgeschlossen!

informieren sie sich in närrischer ausgelassenheit über die spielarten der passivhaustechnik und die positiven auswirkungen professioneller gartengestaltung auf den heizwärmebedarf ihres passivhauses.

abendroth architekten und gruenhoch3 linke wienzeile 178/stiege2/5.stock/tür109b 1060 wien

abendroth architekten

passivhaustage 2011

impressionen vom salon jardin 2011

wir bedanken uns für den zahlreichen besuch an unserem messestand beim salon jardin 2011 und für das große interesse an unseren arbeiten.

das viele positive feedback freut und bestärkt uns, unseren eingeschlagenen weg weiter zu verfolgen. angeregt durch die vielen netten eindrücke und gespräche, freuen wir uns weitere ideen zu entwickeln und diese in garten- und dachterrassen gestaltungen umzusetzen.

über eine mögliche zusammenarbeit freuen sich

herwig bindar, ulli seher und das team von gruenhoch3

salon jardin 2011
salon jardin 2011
salon jardin 2011
salon jardin 2011
salon jardin 2011
salon jardin 2011
salon jardin 2011
salon jardin 2011
salon jardin 2011

verleihung der `goldenen kelle` 2011

am dienstag, 10.05.2011 wurde dem weingut petra und di franz prechtl gemeinsam mit den planern architekt di martin h.steiner und gartenarchitektin di ulli seher die goldene kelle des landes niederösterreich für vorbildliches gestalten und renovieren ihres gebäudes inklusive innenhof von LH erwin pröll verliehen.

wir freuen uns, dass wir bei dem projekt mitwirken durften, bedanken uns für die gute zusammenarbeit und wünschen der fam. prechtl weiterhin viel erfolg mit ihrem weingut!

der hof wurde im traditionellen weinviertler stil angelegt. alte fotografien dienten uns als inspirationsquelle. der innenhof wurde mit granitwürfeln gepflastert und mit einem bauerngarten mit vielen duftenden rosen ergänzt. raumbildend und schattenspendend für den hof sind die, für diese region typischen bäume, marille und nuß. die holzveranda ist mit wein berankt und bildet so ein identitätsstiftendes element für den gemütlichen und einladenenden innenhof.

im innenhof können sie in der warmen jahreszeit an samstagen im cafe und sommerladen hausgemachte mehlspeisen, kleine regionale leckereien und natürlich die ganze palette an prechtl top- weinen durchkosten. ein heisser tip für einen ausflug ins weinviertel!

www.prechtl.at

verleihung der `goldenen kelle` 2011
verleihung der `goldenen kelle` 2011
verleihung der `goldenen kelle` 2011
verleihung der `goldenen kelle` 2011
verleihung der `goldenen kelle` 2011

naturpoolerxkursion 2010

gruenhoch3 veranstaltete am samstag dem 11. 09. 2010 eine naturpool exkursion.

hier ein paar impressionen!

die möglichkeit zum schwimmen, abkühlen und erfrischen ist bei vielen gartenbesitzerInnen ein großer wunsch, der meist mit einem herkömmlichen swimmingpool erfüllt wird. ein naturpool bietet eine moderne, biologische alternative. ein langzeitfiltersystem sorgt für die natürliche wasserreinigung und für ein nachhaltiges, biologisches gleichgewicht, ganz ohne chemie. das wasser bleibt während des ganzen jahres im pool, so ist zusätzlich die wasserfläche während der kühlen jahreszeit ein bereicherndes element im garten.

bei unserer exkursion zeigten wir zwei fertige naturpools in wien. es bestand die möglichkeit die pools in ruhe anzuschauen, fragen zu stellen und sich vor ort von der wasserqualität zu überzeugen. begleitet wurden wir von hr. tauchner, experte im bereich der naturpool technik.

wir bedanken uns für ihre rege teilnahme, das interesse und die gute stimmung!

naturpoolerxkursion 2010
naturpoolerxkursion 2010
naturpoolerxkursion 2010
naturpoolerxkursion 2010
naturpoolerxkursion 2010
naturpoolerxkursion 2010
naturpoolerxkursion 2010
naturpoolerxkursion 2010
naturpoolerxkursion 2010
naturpoolerxkursion 2010
naturpoolerxkursion 2010
naturpoolerxkursion 2010
naturpoolerxkursion 2010

architekturtage 2010 - 28. bis 29. mai

Tage der offenen Tür in Architekturbüros ...

... und spannenden Gebäuden, fachkundige Führungen, Exkursionen durch Stadt und Land und über die Grenzen Österreichs hinaus, Baustellenbesuche, Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen, Filme, Feste und Kunstevents: Ein umfangreiches Programm bietet vielfältige Möglichkeiten, Architektur hautnah zu erleben, Neues zu entdecken und Ungewöhnliches zu verstehen. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit setzen die Architekturtage 2010 einen besonderen Schwerpunkt im Bereich des energieeffizienten Bauens – neue Technologien und interessante Umsetzungen werden thematisiert. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es in allen Bundesländern zahlreiche Veranstaltungen, die sich auf spielerische Weise mit Architektur in ihren unterschiedlichsten Aspekten beschäftigen.

link zum programm von grünhoch3 bei den architekturtagen

im rahmen der architekturtage stellt gruenhoch3 einen barfußparcours aus:

barfuß über eichendielen, rasen, kies, humus und steinen gehen, die zehen im wasser erfrischen: so fühlt sich der weg durch den parcours oder den garten an den eigenen füßen an. entlang des weges stellen wir projekte vor, informieren über den planungsablauf und zeigen neue pflanzgefäße und möbel. den persönlichen fußabdruck von unserem büro dürfen sie sich mit nach hause nehmen und am ziel des weges erwartet sie ein gläschen wein.

architekturtage 2010
architekturtage 2010
architekturtage 2010

salon jardin 2007

gruenhoch3 war dabei beim gartenfestival in wien hetzendorf

salon jardin 2007
salon jardin 2007
salon jardin 2007
salon jardin 2007
salon jardin 2007
salon jardin 2007
salon jardin 2007
salon jardin 2007
salon jardin 2007
salon jardin 2007
salon jardin 2007
salon jardin 2007
salon jardin 2007

gärten maßgeschneidert 2004

die gruppe subbotnik architektur stellt im rahmen des projektes uncensored unterschiedlichsten leuten (künstlern, architekten, landschaftsplanern,...) die auslagen ihres ateliers zur verfügung, um sich dafür konzepte zu überlegen. jetzt sind wir dran!
wo_subbotnik architektur, otto bauer-gasse 14, 1060 wien
wann_eröffnung mit wein und musik - freitag 8. oktober 2004, 19.00 uhr
zu besichtigen bis 28. oktober 2004

gärten maßgeschneidert 2004
gärten maßgeschneidert 2004
gärten maßgeschneidert 2004
gärten maßgeschneidert 2004
gärten maßgeschneidert 2004