










ob ein kleiner balkon oder eine großzügige dachterrasse, mit der planung und ausführung von gruenhoch3 wird auch ihr freiraum am dach ein ort für ein leben im freien.
heute grillen wir zum ersten mal in diesem jahr draußen. das gemüse gart vor sich hin. die fische geschuppt und mariniert. den heizstrahler werden wir wohl nicht mehr brauchen. es sieht so aus, als würde der apfelbaum in unserem obstgarten die ersten früchte tragen. in jeder jahreszeit gibt es auf unserer terrasse etwas besonderes zu erleben.
ist das schon der sommer? das raffsegel haben wir schon aufgespannt. das holzdeck ist angenehm warm unter den füßen. in der ferne glänzt die stadt in der sonne. heute wagen wir es und probieren unsere neue outdoorküche zum ersten mal aus.
die hektik, der stress, endlich feierabend – alles ruht für ein paar stunden. ich nehme mein buch und die kuscheldecke, schalte die beleuchtung an und lege mich in meine kleinen ruheinsel. hinter den kaminen ist jetzt meine lounge-ecke. die kletterpflanzen dienen als natürlicher sicht- und sonnenschutz. hier bin ich ungestört. da unten lärmt und leuchtet die stadt. doch von meinem rückzugsort aus ist sie ganz weit weg.
zwischen der ost- und westseite unseres langgestreckten terrasse haben wir jetzt ein richtiges ufer. von der sitzbank mit dem kräuterbeet kann man es genießen. und das hoch oben über den dächern der stadt. das wasser fließt in das große becken, davor erstreckt sich ein strand mit schwemmholz. der urlaub beginnt zwei schritte hinter unserer wohnung.
yoga in den morgenstunden auf meiner terrasse, davon habe ich lange geträumt. früher machte der zugige westwind diesen plan zunichte. jetzt habe ich neben der wasserschale eine nische, in der ich die ruhigen minuten nach sonnenaufgang genieße und meine übungen mache. abends lege ich mich in die entspannungsecke. einmal bin ich hier sogar eingeschlafen.
die kinder konnten draußen nicht spielen. die sonne knallte den ganzen tag lang auf den steinboden. und die nachbarn beobachteten jeden unserer schritte. durch die sonnensegel haben wir jetzt nachmittags angenehm kühlen schatten, die roten platten sind sicht- und windschutz zugleich. zudem blühen und duften die pflanzen.
ich wollte immer einen kräutergarten haben. jetzt wachsen petersilie, schnittlauch und basilikum auf meiner terrasse. das hochbeet dient zudem als raumteiler und stauraum. auf der einen seite haben wir unseren essbereich, auf der anderen unseren lebensraum. sogar duschen können wir jetzt draußen.
drei terrassen, ein fluchtort. wir haben uns den strand nach hause geholt. weit über den dächern haben wir jetzt ein floß im häusermeer. es lebt sich hier wie am mittelmeer. der schnittlauch blüht im dachgarten, auf der bank träumen wir vom ozean. das ist unser eigener privatstrand.